Arbeit statt Almosen
1949 wurde Abbe Pierre in einem extrem kalten Winter in Paris von der Not vieler Obdachloser berührt. Statt um Almosen zu betteln, begann er mit ihnen Lumpen zu sammeln und schuf mit dem Erlös Wohn- und Arbeitsmöglichkeiten unter dem Motto „Arbeit statt Almosen“. Heute gibt es mehr als 400 ähnlich geführte Emmausgemeinschaften in 42 Ländern.